Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Finnisches Sprichwort)
Nach oben! | Unkraut im Rasen | Moos im Rasen |
Hexenringe | Schneeschimmel | Rotspitzigkeit |
Unkraut im Rasen
Regelmäßige Düngung des Rasens mit speziellem Rasendünger stärkt die Gräser gegen die unliebsame Konkurrenz der Unkräuter. Kriechende Unkräuter wie Ehrenpreis (Veronica chamaedrys) werden vor dem Mähen mit der Harke aufgerichtet um durch den Rasenmäher erfasst zu werden. Einzeln stehende Unkräuter entfernt man am besten mit einer Gartenkralle oder einem anderen geeigneten Gartengerät. Unkrautvertilgungsmittel sollten nur in besonderen Fällen und dann auch streng nach Vorschrift angewendet werden.
(Rasenunkräuter siehe Löwenzahn, Gänseblümchen, Kriechender Hahnenfuß, Wegerich und Rasenunkräuter)
(Rasenunkräuter siehe Löwenzahn, Gänseblümchen, Kriechender Hahnenfuß, Wegerich und Rasenunkräuter)
Moos im Rasen
Moos im Rasens ist häufig die Folge von zu viel Schatten, schlechtem Wasserabzug auf undurchlässigem, verdichteten Boden und Nährstoffmangel. Bekämpft man hier die Ursachen spart man viel Zeit und Geld.
Ein verdichtete Boden kann aerifiziert und so der Rasen mit Nährstoffen versorgt werden. Ist der Rasen mit Moos durchsetzt, darf er nicht zu häufig und nicht zu kurz gemäht werden.
Ein verdichtete Boden kann aerifiziert und so der Rasen mit Nährstoffen versorgt werden. Ist der Rasen mit Moos durchsetzt, darf er nicht zu häufig und nicht zu kurz gemäht werden.
Pilzkrankheiten
Hexenringe
Hexenringe entstehen durch, sich kreisförmig ausbreitende Pilze. In der Mitte des Kreises wachsen meist nur dunkelgrüne Gräser. Die Ursache ist oft abgestorbene Wurzeln oder vergrabenes Holz. Hier hilft tiefes Aerifizieren innerhalb und bis ca. 40 cm außerhalb des Kreises, verbunden mit starkem Gießen. Nach etwa viermaliger Behandlung ist der Pilz und damit der Hexenring verschwunden.
Schneeschimmel
Pilzkrankheiten wie der Schneeschimmel (Fusarium nivale), der unter Schnee oder bei feuchtkaltem Wetter auftreten kann, können meistens leicht bekämpft werden. Bei Schneeschimmel bilden sich runde Stellen mit fauligen, braun werdenden Blättern, die morgens mit einem weißen Schimmelbelag überzogen sind.
Als vorbeugende Maßnahme kann man den Rasen vertikutieren und mit Sand bestreuen. Außerdem sollte von Mitte September bis Ende Oktober kein Stickstoffdünger verwendet werden.
Ist der Rasen trotzdem vom Schneeschimmel befallen, muss er im Frühjahr gründlich vertikutiert und gemäht werden. Die beschädigten Blätter werden entfernt. Zusätzlich wird gedüngt.
Als vorbeugende Maßnahme kann man den Rasen vertikutieren und mit Sand bestreuen. Außerdem sollte von Mitte September bis Ende Oktober kein Stickstoffdünger verwendet werden.
Ist der Rasen trotzdem vom Schneeschimmel befallen, muss er im Frühjahr gründlich vertikutiert und gemäht werden. Die beschädigten Blätter werden entfernt. Zusätzlich wird gedüngt.
Rotspitzigkeit
Rotspitzigkeit (Corticium fuciforme) ist ein Pilz, der ca. 10 cm große, rötliche Flecken bei feuchter Witterung im Rasen hinterlässt. Hier ist es ausreichend, den Rasen zu düngen und zu mähen, da diese Krankheit nur auf nährstoffarmen Rasenflächen vorkommt.
Das könnte dich auch interessieren:
Wildkräuter Übersicht
Giersch
Unkraut-Wildkraut
Gesunde (Un)Kräuter
Unkräuter-Vorbeugen und Bekämpfen
Unkraut im Rasen
Nach oben! | Unkraut im Rasen | Moos im Rasen |
Hexenringe | Schneeschimmel | Rotspitzigkeit |