Home
Schneeballhortensien [Hydrangea arborescens]
Hydrangea arborescens (Schneeballhortensien, Strauchhortensie Waldhortensie oder Ballhortensie) ist ein schattenliebender Strauch aus dem Osten der USA. Diese Hortensie kann zwei bis zweieinhalb Meter hoch werden und stark in die Breite gehen. Die unterirdischen Ausläufer bilden einen lockeren Hügel. Von Juni bis September erscheinen runde, teilweise auch halbrunde Blütenstände mit kleinen weißen Blüten. Die Schneeballhortensie ist sehr winterhart.
Hortensien [Hydrangea]
Die sommergrünen oder immergrünen Sträucher, Kletterpflanzen, Sträucher oder kleinen Bäume stammen aus den Wäldern der gemäßigten Klimazonen Ostasiens, Nord- und Südamerikas und den Azoren. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts wurden die ersten Kulturformen der Hortensie aus Japan nach England eingeführt. Hortensien gibt es in vielen Farben, und in jedem Jahr kommen neue Züchtungen hinzu. Ihre sehr großen Blüten sind in Wirklichkeit nur Scheinblüten mit verkümmerten Blütenorganen. Die Kelchblätter haben die Funktion der Blütenblätter übernommen, sind vergrößert und leuchtend gefärbt. Bei den strauchigen Arten unterscheidet man in drei Gruppen: die Bauern- oder Gartenhortensie [Hydrangea macrophylla], die Rispenhortensie [Hydrangea paniculata] und die Samthortensie [Hydrangea aspera]. Aber es gibt noch mehr.
Kletterhortensie [Hydrangea petiolaris]
Die Kletterhortensie ist eine sommergrüne, selbstrankende Kletterpflanze aus den Wäldern Japans und dem Nordosten Asiens. Sie kann eine Höhe von fünfzehn Meter und mehr erreichen. Der Wurzelkletterer trägt im Sommer schöne, abgeflachte Blütenstände mit kleinen weißen Blüten. Die Kletterhortensien ist, beachtet man die folgenden Hinweise, recht pflegeleicht.
Tellerhortensien (Japanische Berghortensien) [Hydrangea serrata]
Die Tellerhortensie (Japanische Berghortensie) stammt aus den Bergwäldern Japans. Ihre Heimat ist in einer Höhe um eintausend Meter, mit viel Niederschlag. Die Halbsträucher können bei uns bis 1,5 Meter hoch und breit werden. Sie sind winterhart und blühen von Juli bis Oktober. Tellerhortensien haben flache, feiner wirkende, kleinere Blüten als die Bauernhortensie. Ihre Blütenfarben sind blau, rosa, violett, weiß und auch mehrfarbig. Ihr Wuchs ist dicht, kompakt. Es gibt viele Hybriden aus Teller und Bauernhortensien, die als Tellerhortensien gehandelt werden. Die Koreanische Tellerhortensie bildet Ausläufer.
Rispenhortensie [Hydrangea paniculata]
Die Rispenhortensie stammt aus Ostasien, von Russland bis China und Japan. Die großblumigen Sträucher und kleinen Bäume können bei uns zwei bis vier Meter hoch und zwei Meter breit werden. In ihrer Heimat werden sie bis neun Meter hoch. Rispenhortensien sind robuster als Bauernhortensien, besonders bei Frost und Trockenheit. Die weiß- bis cremefarbigen, fliederartigen Rispen verfärben sich zum Teil im Laufe der Zeit in ein zartes Rosa. Ihre Blüten entfalten sie von Juni/Juli bis Oktober.
Seite 3 von 5